Universität KonstanzExzellenzcluster „Kulturelle Grundlagen von Integration“

Anthropology from the South – Der Süden als Vorreiter der Ethnologie?

12. June 2013

Plakat

Brown Bag Lunch Ethnologie

Prof. Dr. Heike Becker (University of the Western Cape, Kapstadt, Südafrika)
Zur Person: http://www.uwc.ac.za/Biography/Pages/Heike-Becker.aspx

Abstract

Die südafrikanische Ethnologie hat in den neun Jahrzehnten ihrer institutionellen Existenz immer wieder im Spannungsfeld zwischen kritischer Grundlagenforschung und gesellschaftlicher und politischer Relevanz gestanden. In den knapp zwei Jahrzehnten seit dem Ende des Apartheidregimes haben die Ethnologinnen und Ethnologen an den südafrikanischen Universitäten sich erneut vergewissern müssen, wie es mit dem Fach weitergehen soll.

Der Vortrag präsentiert eine kurze intellektuelle Geschichte von Ethnologie im südlichen Afrika, und entwickelt daraus eine kritische Bestandsaufnahme des heutigen Standes ethnologischer Forschung und Lehre an den südafrikanischen Universitäten. Zentral dabei waren, und sind zumindest partiell noch immer die komplexen Fragen gesellschaftlicher Relevanz. Nur: Was heißt heute Relevanz ethnologischer Arbeit in der Post-Apartheid-Gesellschaft? Welche grundlegenden Fragen stellen sich? Wer studiert im gegenwärtigen Südafrika Ethnologie? Was bedeutet das Fach für Studierende der Ethnologie im Lande heute? Im Zentrum des Interesses stehen dabei neben der Relevanz Fragen von Interdisziplinarität in laufenden Untersuchungen zu difference and sameness und der Rolle von Populärkultur, Ästhetik, und Diskursen in Medien und anderen Institutionen der öffentlichen Kultur.

Mi, 12. Juni 2013, 12–13 Uhr
Universität Konstanz, Raum C 422

Organisation

Lehrstuhl Für Ethnologie Und Kulturanthropologie
Julia.Scheller[at]uni-konstanz.de